Mehrphasenausbildung
Seit 1. Jänner 2003 gilt die Regelung der Mehrphasenausbildung.
Da gerade die Anfangszeit nach der Führerscheinprüfung sehr gefährlich ist, werden die Führerscheinneulinge der Klassen A & B innerhalb des ersten Jahres im Zuge der Mehrphasenausbildung durch professionelles Feedback unterstützt.
Klasse B
1. Perfektionsfahrt
- innerhalb von 2-4 Monaten nach Ausstellung des Führerscheins
- mit einem besonders ausgebildeten Fahrlehrer
- professionelle & objektive Rückmeldung auf fahrerisches Verhalten
- Dauer 2 x 50 min.
- mit dem privaten KfZ oder dem Fahrschulauto
Fahrsicherheitstraining
- innerhalb von 3-9 Monaten nach Ausstellung des Führerscheins
- inkl. verkehrspsychologischem Gruppengespräch
- zu absolvieren z.B. beim ÖAMTC (Zur Terminvereinbarung hier klicken)
2. Perfektionsfahrt
- innerhalb von 6-12 Monaten nach Ausstellung des Führerscheins
- Besprechung der umweltbewussten und treibstoffsparenden Fahrweise
- Öko-Fahrten unter Anweisung eines besonders ausgebildeten Fahrlehrers
- Verbrauchsanzeige (Durchschnittsverbrauch)
- mit dem privaten KfZ oder dem Fahrschulauto
Bei der vorgezogenen Lenkberechtigung der Klasse B (L17) entfällt die 1. Perfektionsfahrt.
Klasse A
Fahrsicherheitstraining
- innerhalb von 2-12 Monaten nach Ausstellung des Führerscheins
- inkl. verkehrspsychologischem Gruppengespräch
- zu absolvieren zum Beispiel beim ÖAMTC (Zur Terminvereinbarung hier klicken)
Perfektionsfahrt
- spätesten 2 Monaten nach Absolvierung des Fahrsicherheitstrainings (4-14 Monaten)
Bei Nicht-Erfüllung:
Wenn die Mehrphasenausbildung nicht vollständig oder rechtzeitig absolviert wird, bringt das natürlich Konsequenzen mit sich.
- Auforderung von der Behörde zur Ausübung innerhalb von 4 Monaten
- bei Nichterfüllung Probezeitverlängerung um 1 Jahr
- bei Nichterfüllung nach weiteren 4 Monaten Entzug der Lenkberechtigung